SMV der Grafeneckschule Helmstadt
In der SMV (Schülermitverantwortung) unserer Schule können die Schüler an der Gestaltung des Schullebens und des Gemeinschaftslebens mitwirken. Sie dient auch der Erziehung der Schüler zu Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein. Die Mitglieder der SMV setzen sich aus den Klassensprechern der Klassen 5-10, deren Stellvertretern und den Schulsprechern zusammen.
Jeder Schüler kann sich zum Schulsprecher wählen lassen. Man muss nicht zwingend Klassensprecher sein. Gemeinsam mit seinen zwei Stellvertretern nimmt der Schulsprecher auch an der Schulkonferenz teil.
An der Grafeneckschule wird die SMV von zwei Vertrauenslehrern unterstützt:
- diese leiten bei Bedarf die SMV-Sitzungen und führenauf Wunsch der Schülerschaft Schulveranstaltungen mit der SMV durch
- sie beraten die Schulsprecher und besuchen mit ihnen SMV-Fortbildungen und SMV-Treffen
- sie stehen den Schülern für persönliche Fragen und Probleme zur Verfügung.
Die SMV engagiert sich aktiv in der Schulkonferenz, bei regionalen und überregionalen SMV-Treffen sowie bei schulinternen Projekten wie z. B.
- Fußball-Turnieren
- Schulausflug in die Eishalle
- Faschingsfeiern
- Mottotage
Engagements in der Vergangenheit:
- Spende zur Schulhofverschönerung
- Kauf eines Boxsackes
- Anschaffung der Schließfächer
- Teil- Möblierung des Schüler- Cafés
- Errichtung einer Pfandflaschenbox
- Kauf einer großen Pinnwand
- Spendensammlung zur Unterstützung der AIDS-Hilfe
Die Schülersprecher
Schülersprecher/ inn | Klasse | Stellv. Schülersprecher/in | Klasse |
--- | --- | --- | --- |
--- | --- | --- | -- |
Stand: 07.11.2016